Ordnungsdienst für den Lehrgangsbetrieb
17. Juni 2021
Ordnungsdienst für den Lehrgangsbetrieb

Seit Wiederaufnahme des Lehrgangsbetriebes an der FTZ überwacht der LZ-G die vorgeschriebenen Hygieneabläufe und den Ablauf der Coronatests. Vorab mussten Verkehrsschilder vom Bauhof der Stadt Mölln abgeholt, Hinweisschilder bedruckt und Verkehrssicherungsmaterial des KFV zusammengestellt werden.
Auf dem Gelände der FTZ gilt während des Lehrgangsbetriebes die Einbahnstraßenregelung. Eine entscheidende Änderung ist die Straßenführung im Gegensatz zu den normalen Öffnungszeiten. Während des Lehrgangsbetriebes wird die FTZ ausschließlich von der Seiteneinfahrt angefahren. Vor dem 3. Bauabschnitt der FTZ ist die Corona-Teststation. Hier müssen alle Lehrgangsteilnehmer und Ausbilder verpflichtend einen Coronatest machen. Nachdem Test müssen alle Teilnehmer und Ausbilder in den Wartebereich einfahren und müssen dort in deren Fahrzeugen warten, bis die Ergebnisse vorliegen. Erst dann dürfen die Lehrgangsteilnehmer und Ausbilder auf die entsprechenden Parkplätze fahren und aussteigen.
Wer mit seinem Lehrgang fertig ist, darf die FTZ durch die normale Ausfahrt dann verlassen. Auf dem gesamten Gelände haben wir entsprechende Verkehrs- und Hinweisschilder aufgestellt. Bisher haben sich alle Ausbilder und Lehrgangsteilnehmer an die entsprechenden Regeln auf dem Gelände gehalten.
Unsere eigenen Kameraden werden an diesen Tagen ebenfalls getestet. Es gab weder in unseren eigenen Reihen, noch in den Reihen der Ausbilder und Lehrgangsteilnehmer einen positiven Test.
Nach etwas mehr als 3 Jahren wurde gestern endlich mal wieder im Rahmen unserer wohl einmaligen Feuerwerk Kooperation als Pumpenzug Herzogtum Lauenburg zusammen mit dem THW OV Mölln geübt. Hierzu wurden gleich zu beginn die Gruppen bestehend aus LZ-G und THW Kameraden gemischt und wie üblich wieder gemeinsam Hand in Hand gearbeitet.